Die Genies bei Influx.com haben Ende Januar 2023 geruht, aus Sicherheitsgründen eine sogenannte Key-Rotation zu veranstalten. Das führt allerdings in erster Linie dazu, dass der Server Administrator rotiert, weil es beim Befehl sudo apt update zu einer Fehlermeldung kommt. Das passiert sowohl beim normalen Update des Systems als auch beim erstmaligen Installieren des InfluxDB Repositories. InfluxDB: Probleme bei Installation und Update – Lösung weiterlesen
Archiv der Kategorie: Tips & Tricks
Luftdruck messen – aber richtig!
Wetterstation
Eins der beliebtesten Projekte für Arduino oder Raspberry Pi ist wohl der Aufbau einer Wetterstation mit Anzeige der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit oder des Luftdrucks. Also fleißig ans Basteln, einen DHT22 Sensor (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) oder einen BMP180 (Luftdruck und Temperatur) oder BME280 (Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit) mit dem Controller oder Pi verbunden, ein Messprogramm geschrieben, eine schöne grafische Ausgabe gebaut und fertig.
Komischerweise unterscheidet sich der angezeigte Luftdruck – je nach Wohnort – meist von der "offiziellen" Angabe im Wetterbericht. Woran liegt das?
ESP8266: Flash Speicher löschen
Ungültige Speicheradresse
Wenn man mit dem Flashspeicher eines ESP8266 oder ESP32 basierenden Microcontrollers herumspielt, kann es vorkommen, dass man beim Laden und Ausführen eines neu entwickelten Skripts eine fatal exception im Serial Monitor angezeigt bekommt. Es läuft eine unendliche Fehlermeldung mit lauter hex-Werten durch.
GPIO 14 und 15 nur mit Vorsicht genießen
Bei einer meiner Basteleien musste ich feststellen, dass sich ein mit dem Raspi gesteuertes Rollo immer wieder selbständig machte und sich ohne mein Zutun bewegte. Es hat eine eine Weile gedauert, bis ich herausgefunden habe, woran das lag. GPIO 14 und 15 nur mit Vorsicht genießen weiterlesen
Stabiler Betrieb bei schwachem WLAN
Einer meiner IoT Raspis (headless) hängt über eine ca. 30 Meter weite WiFi Freiluft Verbindung am Router bzw. Access Point. Mit Wavemon gemessen sieht dann die Empfangsqualität auch unter optimalen Umständen eher mau aus und schwankt stark: