Archiv der Kategorie: Solar

Solar – Trucki 2 MeanWell Gateway im Einsatz

Warum?

Bevor ich mir das Trucki 2 MeanWell Gateway zugelegt habe, hatte ich mir verschiedene andere Lösungen zum Speichern des Solar Überschusses angesehen. Gut gefallen hat mir die Lösung von Christian Waller von "der Kanal" bei Youtube, bei dem ein LED Treiber Netzteil nach Bedarf mehr oder weniger Leistung an die Batterie abgibt.

Auch bei OpenDTU on Battery gibt es eine sehr spannende Lösung. Die Beitragenden von openDTU-on-Battery (auf GitHub) nehmen anstatt Meanwell ein Huawei Netzteil (Huawei R4850G2), das 3kW Output hat und über den CAN Bus gesteuert werden kann. Solar – Trucki 2 MeanWell Gateway im Einsatz weiterlesen

Solar – Pylontech Akku (C-Serie) über Konsole aufwecken

Inzwischen hat mich auch das Solarfieber gepackt. In loser Folge werde ich hier meine Anlage beschreiben und Einzelaspekte herauspicken.

Update: Neuere Pylontech Akkus, das heißt spätestens ab Soft Version 2.0

haben eine neue Datenstruktur in ihrer Konsole, was dazu führt, dass der JSON und MQTT Output des PylontechMonitoring fälschlicherweise Null Volt und "Alarm!" anzeigt. Lösung: siehe neue Firmware weiter unten

Wohin mit dem Überschuss?

Mein "Guerilla-Kraftwerk" erzeugt theoretisch 1760Wp. Aufgrund der suboptimalen Ausrichtung nach WNW waren es im vergangenen Sommer lediglich ca. 1300W Maximalleistung. Die Module liegen mit 12° recht flach, was die schlechte Ausrichtung etwas kompensiert.

Solar – Pylontech Akku (C-Serie) über Konsole aufwecken weiterlesen

Viessmann API und Node-Red – Teil 7 – Solarthermie Ertrag

Solarthermie: Ertrag ohne Wärmemengenmesser ausrechnen

Obwohl die Viessmann API in der Lage ist, den Solarertrag anzuzeigen, ist das  entsprechende API Feature heating.solar.power.cumulativeProduced in machem (leider auch in meinem) Fall leer.

Das liegt daran, dass die Solarinstallation mit einem Wärmemengenmesser ausgerüstet sein muss. Dieses Gerät vergleicht die Solar-Vorlauftemperatur mit der Solar-Rücklauftemperatur und misst zusätzlich den Durchfluss. Bei moderneren Wohnungen wird über solche Geräte die Heizkostenabrechnung gemacht.

Wie finde ich nun heraus, wieviel Energie von meinen Solarthermiepanels erzeugt wird wenn ich kein Calorimeter habe?

Viessmann API und Node-Red – Teil 7 – Solarthermie Ertrag weiterlesen